Springe zum Haupt Content
Markenqualität zu Top-Preisen
Testcenter für Elektrowerkzeuge
Riesige Auswahl
Beratung & Bestellung 05721 78020
  • Hier finden Sie alle wichtigen technischen Informationen!


    Einfach auf die blau gekennzeichneten Felder klicken:
     

    Kompabilität von Aufsatzbacken zu anderen Kraftspannfutter-Herstellern

    • Kompabilität Aufsatzbacken
      Die im aktuellen Katalog IHT Timme PREMIUM WERKZEUG genannte Übersicht über die Kompabilität von Umkehr-Aufsatzbacken und Aufsatzbacken zu Kraftspannfuttern anderer Hersteller.
     

    Technische Informationen zum Einsatz von Werkzeugen

    • Bohrwerkzeuge, Senkwerkzeuge
      Einsatzempfehlung für Spiralbohrer, Wechselplattenbohrer, VHM-Spiralbohrer SuperLine, VHM-Tieflochbohrer, Drehzahlübersicht für Kernbohrer, Anwendung von FORMAT Blechschälbohrern, Anwendung von FORMAT Stufenbohrern, Einsatzrichtwerte für Zapfsenker-Kombinationssystem
    • Reibwerkzeuge
      Richtwerte für Schnittgeschwindigkeit und Vorschub, Kühl- und Schmiermittel beim Reiben, Untermaß zum Reiben, Passungstabelle für 1/100 Maschinenreibahlen ähnlich DIN 212
    • Gewindeschneidwerkzeuge, Gewinde-/Bohrgewindefräser
      Einsatzempfehlungen für verschiedene Bohrertypen, Schneidstoffe, Oberflächen und Werkstoffe
    • Fräswerkzeuge
      Werkstofftabellen, Die neuen Werkstoff-Kurznamen nach DIN EN, Schnittdaten, Formeln und Bezeichnungen, Richtwerte für den Vorschub, Einsatzrichtwerte für die Schnittgeschwindigkeit Vc in m/min, Gürolotse
    • Sägewerkzeuge
      Auswahltabellen für die Zahnteilung für HSS- und Segment-Kreissägeblätter, Span- und Freiwinkel und die Schnittgeschwindigkeit, Drehzahltabellen
    • Spannwerkzeuge
      Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN, Maschinen-Spindelköpfe nach DIN, Maschinen-Spindelköpfe/Kurzkegel-Gussflansche, Übersicht HSK-Formen A, C + F nach DIN 69893
    • Maßeinheiten, Schlüsselweiten
      Vorspannkräfte und Anziehdrehmomente, Anzugswerte und Prüfdrehmomente, Schlüsselweiten und Gewinde-Durchmesser
    • Oberflächentechnik
      Rund- und Pinselbürsten, Schnittgeschwindigkeiten und Anwendungshinweise, Technische Daten für Rundbürsten, Werkzeug-Schleifscheiben, Behandlung von Einzel-Abrichtdiamanten, Sicherheitshinweise Schleifstifte
     

    Technische Informationen zur Betriebseinrichtung, sowie deren gesetzliche Bestimmungen

    • Anschlagmittel
      Gesetzliche Bestimmungen und Sicherheitshinweise beim Umgang mit Anschlagmitteln
    • Auffangwannen
      Eignung von Werkstoffen für Auffangwangen im Vergleich
    • Besen, Handfeger
      Materialkunde zur Auswahl des für jeden Verwendungszweck am besten geeigneten Besens und Handfegers
    • Bürostühle
      Erläuterungen zu Sitzformen, Rückenlehnen und Mechanik
    • Erste Hilfe
      Art und Menge von Erste-Hilfe-Material (Auszug BGR A1)
    • Feuerlöscher
      Brandklassenerklärung
    • Feuerlöscher
      Zur Wahl der richtigen Ausrüstung von Arbeitsstätten
    • Klebstoffe
      Gestaltung der Klebeverbindung, Erläuterung zu Begriffen der Klebetechnik, Technische Daten zu Klebstoffen
    • Räder und Rollen
      Technischer Ratgeber für den sachgemäßen Einsatz von Rädern und Rollen
    • Reinigungsmittel
      Aufbau von Reinigungsmitteln, Informationen zum Hautschutz
    • Schmierstoffe
      Hinweise zu den Normen von Sicherungsgeräten
    • Sicherungsgeräte
      Technische Hinweise zu Toleranzen in der Messtechnik und Arbeitsmaßstäben (DIN 866)
    • Tresore
      Auswahl geeigneter Werkstoffe, Erläuterungen zu Begriffen der Oberflächentechnik
    • Wassergefährdende Stoffe
      Informationen zu den Wassergefährdungsklassen und zu der Einstufung nach Gefahrstoffrecht
     

    Technische Informationen zum Arbeitsschutz, sowie deren gesetzliche Bestimmungen

     

    Technische Informationen zu E-Coll Produkten

    Technische Informationen zu Weicon Produkten

    Popup Content



    Datenschutz